
Das MINT-Kolleg von TUDIAS
Das MINT-Kolleg ist ein Angebot von TUDIAS und der Technischen Universität Dresden, um Studierende in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen zu unterstützen. Im Folgenden finden Sie nähere Informationen zum Ziel sowie den einzelnen Teilprojekten.
Christoph Laabs
Anmeldungs- und Kursmanagement
Tel.: +49 (0) 351 / 40 470 – 253
christoph.laabs@tudias.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung |
Ziel und Projekte des
MINT-Kollegs
Das MINT-Kolleg verfolgt das Ziel, den Übergang von der Schule auf die Hochschule zu erleichtern. Mit unserem Angebot unterstützen wir Studierende und Studienanfänger im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) auf ihrem Weg zum Studienerfolg. Sie besuchen Formate zur Studienorientierung, Lernorganisation und zu den fachlichen Grundkompetenzen.
Die Teilprojekte sind:
- Vorbereitungskurs Ingenieurwissenschaften (Studienvorbereitung)
- Repetitorien (Studienbegleitung)
- Propädeutikum (Studienvorbereitung und Wiedereinstieg)
Vorbereitungskurs Ingenieurwissenschaften
Der Vorbereitungskurs Ingenieurwissenschaften ist ein Angebot in Zusammenarbeit mit der TU Dresden und verzeichnet seit Projektstart im Jahr 2007 über 1100 Absolventen. Der Kurs zielt darauf ab, Studienanfängern den Einstieg in ein ingenieurwissenschaftliches Studium zu erleichtern. Erfahrene Dozenten und Tutoren führen die Teilnehmer an die wissenschaftlichen Denkweisen und Lösungsstrategien in den MINT-Fächern heran. Die Kursteilnahme erfolgt dabei unabhängig von der Immatrikulation an der TU Dresden.
Repetitorien
Bei den Repetitorien des MINT-Kollegs handelt es sich um studienbegleitende Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen des Selbststudiums. Wir unterstützen Studierende aus ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen dabei, Inhalte zu vertiefen und sich so gezielt auf Prüfungen vorzubereiten.
Propädeutikum
Das Propädeutikum begleitet den Wiedereinstieg ins Ingenieurstudium. Die Teilnehmer bereiten sich beispielsweise auf die Wiederholungsprüfungen vor, arbeiten Grundlagen auf und nutzen Orientierungsangebote zu den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen.
Aktuell befindet sich das Propädeutikum in der Aufbauphase und ist daher bislang noch nicht buchbar.
Weitere Informationen
Weiterführende Informationen finden Sie auf den Webseiten der Technischen Universität Dresden.
Angehörige sächsischer Hochschulen können sich in der OPAL in einen Newsletter für aktuelle Informationen für Einschreibungen und Kursangebote eintragen.