telc Deutsch Prüfungen
bei TUDIAS

Die telc-Prüfungen stehen für hohe Qualität und internationale Anerkennung an Hochschulen, in Unternehmen sowie bei politischen Institutionen. Sie basieren auf dem transparenten und international anerkannten GER-Stufensystem und bieten authentische, lebensnahe Prüfungsaufgaben. Flexible Prüfungstermine, kurze Anmeldefristen sowie eine schnelle und sichere Auswertung der Prüfungen zeichnen sie aus, und das alles zu fairen Preisen.

telc Deutsch Prüfungen

    Kurs
    Tag
    USTD.
    Kosten
    Termine
    • telc Deutsch B1

      WTC Dresden

      170 €

      Termine ansehen
      Termine Uhrzeit Preis Anmeldung
      21.02.2025 08:30 - 13:30 Uhr 170 € Jetzt Anmelden
      23.05.2025 08:30 - 13:30 Uhr 170 € Jetzt Anmelden
      22.08.2025 08:30 - 13:30 Uhr 170 € Jetzt Anmelden
      24.10.2025 08:30 - 13:30 Uhr 170 € Jetzt Anmelden

      Das telc Sprach-Zertifikat Deutsch B1 ist ein anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse beispielsweise für die Einbürgerung in Deutschland. Das telc Zertifikat auf Niveau B1 bestätigt Ihnen, dass Sie gebräuchliche Alltags- sowie Berufssprache verstehen. Zudem können Sie an Gesprächen beispielsweise über Ihre Arbeit, Hobbies usw. teilnehmen und einfache zusammenhängende Texte schreiben.

    • telc Deutsch B2

      WTC Dresden

      170 €

      Termine ansehen
      Termine Uhrzeit Preis Anmeldung
      11.04.2025 08:30 - 13:30 Uhr 170 € Jetzt Anmelden
      09.05.2025 08:30 - 13:30 Uhr 170 € Jetzt Anmelden
      27.06.2025 08:30 - 13:30 Uhr 170 € Jetzt Anmelden
      08.08.2025 08:30 - 13:30 Uhr 170 € Jetzt Anmelden
      10.10.2025 08:30 - 13:30 Uhr 170 € Jetzt Anmelden

      Der Prüfung telc - Deutsch B2 ist ein Nachweis der Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau. Ein Zertifikat Deutsch B2 ist für einige Berufsanerkennungen Voraussetzung. Außerdem ist dieser Nachweis der Deutschkenntnisse für viele Studiengänge an deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten ausreichend. Dieses Zertifikat bescheinigt Ihnen, dass Sie längeren Redebeiträgen folgen können, wenn Sie mit dem Thema vertraut sind. Zudem können Sie sich auf diesem Niveau schon relativ spontan äußern und an Diskussionen teilnehmen. Sie verstehen auch Artikel und Berichte und können selbst detaillierte Texte, wie z.B. Argumentationen schreiben.

    • telc Deutsch C1 - Hochschule

      WTC Dresden

      200 €

      Termine ansehen
      Termine Uhrzeit Preis Anmeldung
      14.02.2025 08:30 - 13:30 Uhr 200 € Jetzt Anmelden
      25.04.2025 08:30 - 13:30 Uhr 200 € Jetzt Anmelden
      16.05.2025 08:30 - 13:30 Uhr 200 € Jetzt Anmelden
      20.06.2025 08:30 - 13:30 Uhr 200 € Jetzt Anmelden
      26.07.2025 08:30 - 13:30 Uhr 200 € Jetzt Anmelden
      15.08.2025 08:30 - 13:30 Uhr 200 € Jetzt Anmelden
      17.10.2025 08:30 - 13:30 Uhr 200 € Jetzt Anmelden
      28.11.2025 08:30 - 13:30 Uhr 200 € Jetzt Anmelden

      Die Prüfung telc-Deutsch C1-Hochschule richtet sich an Studierende und Studienbewerber als Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse um an einer deutschsprachigen Hochschule bzw. Universität studieren zu können.

Das Prüfungsformat:

Das Prüfungsformat ist eine Kombination aus Multiple-Choice-Fragen, Schreiben freier Texte sowie Sprechen. Der Ablauf am Prüfungstag sieht beispielsweise so aus (kann je nach Prüfungsstufe variieren):

  1. Identitätskontrolle (15 Minuten)
  2. Belehrung und Formalitäten (20 Minuten)
  3. Leseverstehen und Sprachbausteine (60 – 90 Minuten je nach Format)
  4. Hörverstehen (30 Minuten)
  5. Schriftlicher Ausdruck (30 – 90 Minuten je nach Format)
  6. Mündliche Prüfung (nacheinander in Zweiergruppen – je 20 Minuten Vorbereitung sowie 15 Minuten Prüfung)

FAQ - Häufige Fragen